Ein Norddach erzeugt Solarstrom
JETZT mit SunPower - nutzen Sie das ganze Dach - samt Nordseite

Im Norden ist Licht - an regnerischen und diffusen Tagen genausoviel Energie wie auf dem Süddach. Im Norden holt man Energie vom Himmel - mit lichtempfindlichen Modulen von SunPower ist der Ertrag der Dachfläche auf der Nordseite sogar genauso groß pro m² als auf der Südseite mit "normalen Solarmodulen".
Der Grund ist einfach erklärt
Mehrertrag durch den höheren Wirkungsgrad bei SunPower pro m² Fläche und die höhere Lichtempfindlichkeit, dank patentierter Maxeeon Zell-Technologie von SunPower. Zudem helfen einzeloptimierte Solarmodule die Energie noch kraftvoller zu gewinnen. Alle Energie wird im Haus genutzt - in TESLA Powerwall oder LG Resu Speichern mit entsprechend großer Kapazität eingelagert und wer will in die Stromflate bilanziert - genial einfach.
Wer also das Süddach schon "besetzt " hat für eine Solar-Einspeiseanlage, jetzt gibt es die die 2 te Möglichkeit für Eigenstrom im Haus. Ideal mit einem Speicher kombiniert wird ein Norddach zum Energieversorger für Haus Heizung und Elektroauto.

Auf dem Norddach wird jetzt Strom erzeugt
Norddächer sind durchaus geeignet um Strom fürs Haus zu erzeugen. Der Eigenstromanteil ist recht beträchtlich und entspricht ca. 60% - 75% des Süddaches
Photovoltaikanlagen auf dem Norddach sind kühler
Solarstrom lässt sich überall erzeugen, nicht nur auf Süd-Dächern oder Ost/West-Dächern. Auch die Nordseite eines Hauses ist durchaus für die Solarstromproduktion geeignet. Wurde vor Jahren noch eine Solaranlage auf Süddächern installiert, sind es zunehmend Ost und Westdächer aber auch Norddächer die umweltfreundlichen Sonnen Strom produzieren. Zudem ist die Nordseite kühler und damit der Temperaturkoeffizient der Solarmodule besser.
Nordseite ist rentabel
Es ist also durchaus rentabel, bereits belegte Süddächer mit einer Nord-Seiten Photovoltaikanlage zu ergänzen. Noch besser wäre es, wenn man den auf der Nordseite gewonnenen
Strom zusätzlich mit einem Speichersystem ergänzt. Die Kosten für eine Nordseitenanlage sind in etwa so, wie auf der Südseite. Photovoltaikanlagen an Norddächern sind also
durchaus eine Alternative insbesondere mit Stromflat und Stromcloud und rechnen sich ebenso, wenn der Strom im eigenen Haus oder Industriegebäude benötigt wird.
Eigenstromanlagen von iKratos sind auch auf der Nordseite wirtschaftlich. Überzeugen Sie sich, Sie werden staunen wieviel man auch auf der anderen Seite des Hauses an Strom
für Ihren Haushalt erzeugen kann.
Mehr Infos: iKratos Solar- und Energietechnik GmbH, ☎ 09192 992800
Kommentar schreiben